Im seinem 4. Programm setzt das GONG-Improvisationsorchester auf die zahlreichen solistischen Talente unter den Orchestermusiker*innen.
Die Dirigiersprache des «Soundpainting» kennt sowohl Gesten für musikalisches Material als auch Zeichen zur Gestaltung der Beziehungen unter den Spielenden. Auf dem zweiten Aspekt soll im nächsten Konzert der Fokus sein: Die «Concertante» baut auf die spontanen Einfälle der wechselnden Solisten. Als Ideengeber geben sie Anstoss zu den Abschnitten des Musikstückes. Während eines Probentages werden die Zusammenspieloptionen erarbeitet.
Die verschiedenen Herangehensweisen in den vergangenen Programmen haben im Orchester eine Basis gelegt für ein gemeinschaftliches Formempfinden. Mit jedem Programm kommen neue Aspekte dazu.
Samstag, 17. September 2022
11:00 Uhr
Stadtbibliothek Aarau
Duo Zapzarap
Prinzessin Rabiusa ist wahnsinnig toll. Und niemand kann so gut jagen wie sie. Deshalb sind gleich drei Prinzen in sie verliebt. Doch wer darf sie heiraten? Das ist eine schwierige Frage, und um das herauszufinden, müssen die Prinzen in die weite Welt hinausziehen. Dort treffen sie allerlei Menschen, finden wunderbare Sachen und müssen schwierige Rätsel lösen. Doch die Antwort, die finden sie schliesslich ganz woanders...
Erased Reality
Freitag, 11. November 2022
20:00 Uhr
KuK, Saal 2
Andreas Graf, Romain Hürzeler
Katarina Knazovicka, Corinne Vogel
Niklaus Vogel
Den Ton der musikalischen Transformation geben kammermusikalische Werke an. Das Klaviertrio von Dmitri Schostakowitsch mündet in Niklaus Vogels Komposition für Klavier, Cello und Live-Elektronik, die den Rahmen für Corinne Vogels Skulpturen mit bewegenden Menschen im Raum bietet. Die Menschen werden als Erweiterung der Gipsskulpturen verstanden und als bewegende Figuren performativ inszeniert. Es stellt sich die Frage, inwiefern unsere Realität von unseren eigenen Glaubenssätzen abhängt und wie weit diese verändert werden kann.
RAUMZEIT
Donnerstag, 17. November 2022
20:00 Uhr
Aufschluss Meyerstollen, Aarau
Windspiel - Duo für Neue Musik
Verena Wüsthoff - Blockflöten
Eva Zöllner - Akkordeon
Windspiel reist zurück in der Musikgeschichte, schaut in die Zukunft, spielt mit Zeit und Unendlichkeit, lässt Klänge im Raum schweben und wird am Ende selbst Teil einer „Weltraummusik“.
Lara Stanic & Friends
Samstag, 19. November 2022
20:00 Uhr
Theater Tuchlaube Aarau
Lara Stanic, Simone Keller und Philip Bartels
Lara Stanic konzipiert ein Konzertabend mit eigenen Werken. Ein Wechselspiel aus aktuellen Kompositionen wie; «Fantasia» für Flügel und Live-Elektronik oder «Waves « für Mobiltelefone und kleine Lautsprecher, sowie frühen Arbeiten wie; «unter uns» Klanginstallation unter den Publikumsstühlen, oder «Open Air Bach» für eine Musikerin und Propeller. Mit der Pianistin und Performerin Simone Keller und dem Musiker und Regisseur Philip Bartels an der Seite verwandelt Lara Stanic den Aufführungsort zum musikalisch-optisch-poetischen Erlebnis aus installativen, performativen und konzertanten Musikstücken.