Im November 2020 wird das Instrument Akkordeon erwarteten und unerwarteten Spielpartnern begegnen, in experimenteller, improvisierter, zeitgenössischer und folkiger Umgebung. Lassen Sie sich von der Klangvielfalt dieser Konzerte überraschen!
Das Konzert wird wegen Covid-19 Pandemie auf Frühling 2021 verschoben. Der neue Termin folgt.
Samstag, 14. November 2020
20.00
Aufschluss Meyerstollen, Aarau
Windspiel - Duo für Neue Musik
«RaumZeit»
Verena Wüsthoff - Blockflöten | Eva Zöllner - Akkordeon
Windspiel reist zurück in der Musikgeschichte, schaut in die Zukunft, spielt mit Zeit und Unendlichkeit, lässt Klänge im Raum schweben und wird am Ende selbst Teil einer „Weltraummusik“.
35.-/25.-/20.-
ABGESAGT
Fremdveranstaltung
Sonntag, 29. November 2020
15.00
Stadtmuseum Aarau, 2. UG
«28 Gründe ...»
Alexandra Fülscher - Flöte, Stimme | Magdalena Irmann - Akkordeon, Stimme
Sabrina Merz - Kontrabass, Stimme | Katarina Tereh – Projektionen, Technik
Mit persönlichen, politischen, örtlichen, sprachlichen und intimen Grenzen wird sowohl instrumental, verbal, räumlich als auch literarisch gespielt. Zu den Eigenkompositionen von Alexandra Fülscher, Magdalena Irmann und Sabrina Merz die an Folk aus allen siebzehn Himmelsrichtungen angelehnt sind und Autobiografisches mit einbeziehen, hat Katarina Tereh Texte geschrieben, deren Buchstaben sich mit der Musik verweben.
Tickets: 25.-/15.-
Familienkonzert
Sonntag, 14. März 2021
Montag, 15. März 2021
Stadtbibliothek Aarau
«ROBOT»
eine experimentelle
Marionetten - Musik - Performance
Juan José Faccio - Saxophone | Lisa Hofer - Cello | Magdalena Irmann - Akkordeon
Corentin Marillier - Perkussion | Alice Hohberger - Piano
SoundTrieb spielt mit dem Reiz akustischer Möglichkeiten, die sich von traditionellen Anwendungen lösen, um aus einer reichen Fülle an Klängen schöpfen zu können und somit neue Welten zu begehen.
35/25/20